Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.;Charité - Universitätsmedizin Berlin
发明人:
Erwin Keeve,Marc Käseberg,Fabian Stopp,Eckart Uhlmann,Sebastian Engel
申请号:
DE102012219269
公开号:
DE102012219269A1
申请日:
2012.10.22
申请国别(地区):
DE
年份:
2014
代理人:
摘要:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Erzeugen einer dreidimensionalen Abbildung eines Objekts (14), die eine bewegliche Strahlenquelle (1), einen Strahlendetektor (2) und eine Auswerteeinheit umfasst, wobei die Strahlenquelle (1) zur Bildaufnahme relativ zu dem abzubildenden Objekt (14) auf einer ersten in einer ersten Ebenen liegenden Bahn (3) in einer ersten Bewegung (11) in mehrere Positionen bewegt wird, in denen jeweils mindestens ein Bild aufgenommen wird. Aus den aufgenommenen Bildern wird durch die Auswerteeinheit die dreidimensionale Abbildung rekonstruiert. Zum Reduzieren von durch eine Abschottung erzeugten Artefakten in der Abbildung führt die Strahlenquelle (1) und der Strahlendetektor (2) zeitgleich zu der ersten Bewegung (11) eine zweite Bewegung (6) auf einer zumindest abschnittsweise von der ersten Bahn (3) verschiedenen zweiten Bahn relativ zu dem abzubildenden Objekt (14) durch. Die erste Bewegung und die zweite Bewegung überlagern sich hierbei.The invention relates to a method and a device for generating a three-dimensional image of an object (14), which comprises a movable radiation source (1), a radiation detector (2) and an evaluation unit, the radiation source (1) being used to record the image relative to the one to be imaged Object (14) is moved on a first path (3) lying in a first plane in a first movement (11) into several positions, in each of which at least one image is recorded. The evaluation unit reconstructs the three-dimensional image from the captured images. In order to reduce artifacts generated by partitioning, the radiation source (1) and the radiation detector (2) simultaneously perform a second movement (6) on the second movement (6) on a second movement that differs from the first path (3) at least in sections Path relative to the object (14) to be imaged. The first movement and the second movement overlap.