Drehanodenröntgenstrahler (1) mit einer Röntgenröhre (2) zur Erzeugung einer Röntgenstrahlung (9), aufweisend eine in einem Vakuumgefäß angeordnete rotierbare Drehanode (3) mit einer Drehachse, einem auf der Drehachse angeordneten Rotor (5) und einem Stator (6), welcher zumindest teilweise außerhalb des Vakuumgefäßes angeordnet ist, wobei der Stator (6) ein elektromagnetisches Wechselfeld zum Antrieb des Rotors (5) erzeugt, und wobei der Stator (6) zumindest eine Statorspule (6.1, 6.2, 6.3) zur Erzeugung des elektromagnetischen Wechselfeldes aufweist, sowie eine Kathode (4) zur Erzeugung eines auf die Drehanode (3) beschleunigbaren Elektronenstrahls, wobei zumindest eine Gegenspule (11.1, 11.2, 11.3) zur Kompensierung des elektromagnetischen Wechselfeldes der zumindest einen Statorspule (6.1, 6.2, 6.3) im Bereich der Kathode (4), des Fokus und/oder des Elektronenstrahls angeordnet ist.Rotary-anode X-ray emitter (1) with an X-ray tube (2) for generating X-radiation (9), comprising a rotatable rotary anode (3) arranged in a vacuum vessel with a rotation axis, a rotor (5) arranged on the rotation axis and a stator (6) the stator (6) generates an alternating electromagnetic field for driving the rotor (5), and wherein the stator (6) has at least one stator coil (6.1, 6.2, 6.3) for generating the electromagnetic alternating field, and a cathode (4) for generating an electron beam which can be accelerated onto the rotary anode (3), at least one counter-coil (11.1, 11.2, 11.3) for compensating the alternating electromagnetic field of the at least one stator coil (6.1, 6.2, 6.3) in the region of the cathode (11). 4), the focus and / or the electron beam is arranged.