Verfahren zum Behandeln von Behältern (2), insbesondere von Behältern (2) aus Kunststoff, durch Einleiten eines erhitzten gas- und/oder dampfförmigen Behandlungsmediums über wenigstens einen Auslass (8) eines Behandlungskopfes (1, 1a) in dem jeweiligen Behälter (2), wobei das Behandlungsmedium vor dem Einleiten in den Behälter (2) in einem als Erhitzer dienenden Wärmetauscher (5, 5a) des Behandlungskopfes (1, 1a) an einer dortigen Wärmetauscherfläche erhitzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Behandlungskopf (1, 1a) während der Behandlung wenigstens zweistufig in der Weise betrieben wird, dass in einem Betriebszustand des Behandlungskopfes (1, 1a) das Behandlungsmedium zum Erhitzen auf eine erste Temperatur (T1) eine erste vom Wärmetauscher (5, 5a) gebildete Erhitzerstrecke durchströmt und in wenigstens einem weiteren Betriebszustand des Behandlungskopfes (1, 1a) wenigstens ein Teil des Behandlungsmedium zum Erhitzen auf eine zweite gegenüber der ersten reduzierte Temperatur (T2, T3) eine zweite vom Wärmetauscher (5, 5a) gebildete Erhitzerstrecke durchströmt, wobei vorzugsweise die Erhitzerstrecken an den wenigstens einen gemeinsamen...A method for the treatment of containers (2), in particular of containers (2) made of plastic, by the introduction of a heated gas - and / or vaporous treatment medium by means of at least one outlet (8) of a treatment head (1, 1a) in the respective container (2), wherein the treatment medium before the introduction into the container (2) in a heat exchanger serving as a heater (5, 5a) of the treatment head (1, 1a) on one heat exchanger surface area is heated, characterized in that the treatment head (1, 1a) during the treatment of at least is operated in two stages, in such a way that, in an operating state of the treatment head (1, 1a) the treatment medium for heating to a first temperature (t1) a first of the heat exchanger (5, 5a) heater distance flowing through them and formed in at least one further operating state of the tr