Vorgeschlagen wird eine Spanneinrichtung (10) in Art einer Innen-Spanneinrichtung zum Festlegen von Werkstücken (100), insbesondere zum Zwecke der Rotationsbearbeitung (100) dieser Werkstücke. Die Spanneinrichtung (10) verfügt über ein in Axialrichtung (2) erstrecktes Gehäuse (20). Sie verfügt weiterhin über eine Mehrzahl von Spannbackensegmenten (50), die zum Zwecke des Spannens gegenüber dem Gehäuse (20) radial verlagerbar sind. Die Spannbackensegmente (50) weisen jeweils einen Führungsabschnitt (60) auf, durch den sie linear gegenüber dem Gehäuse (20) geführt sind, und einen in einer Distalrichtung (2a) axial vom Gehäuse (20) weg erstreckten Backenausleger (70) auf. An einem in Distalrichtung (2a) weisenden, dem Gehäuse abgewandten Ende (72) der Backenausleger (70) sind radial außenseitig eine Spannfläche (80) zur Anlage am Werkstück und radial innenseitig eine schrägstehende Gleitflächen (82) angeordnet. Die Spanneinrichtung (10) verfügt über einen axial gegenüber dem Gehäuse (20)