Die Erfindung betrifft eine faltbare Bettbadewanne (1) mit selbst tragenden Wänden für medizinische Zwecke, bestehend aus einem flexiblen faltbaren Flächenelement (2), wobei das flexible faltbare Flächenelement (2) im aufgebauten Zustand einen im Wesentlichen rechteckigen Boden (5) und aufrechte Wände (6, 6) bestimmt und wobei im nicht aufgebauten Zustand der Boden (5) und die Wände (6, 6) einstückig ausgebildet sind, und wobei der Boden (5) aus einem im Wesentlichen flexiblen Material besteht und die Wände (6, 6) aus einem im Wesentlichen starren Material bestehen, wobei zwei gegenüberliegende aufrechte Wände (6) jeweilige Soll-Knickstellen (9) aufweisen.The invention relates to a foldable bed bathtub (1) having self-supporting walls for medical purposes, comprising a flexible foldable planar element (2), wherein the flexible folding planar element (2) defines a substantially rectangular bottom (5) and upright walls (6, 6) when the flexible folding planar element is erected and wherein the bottom (5) and the walls (6, 6) are integral when the flexible folding planar element is not erected, and wherein the bottom (5) is made of a substantially flexible material and the walls (6, 6) are made of a substantially rigid material, wherein two opposite upright walls (6) each have predetermined buckling points (9).Linvention concerne une baignoire de lit pliante (1) à parois autoportantes à usage médical, constituée dun élément de surface (2) pliant flexible, ce dernier (2) déterminant, à létat monté, un fond (5) pratiquement rectangulaire et des parois (6, 6) verticales. A létat non monté, le fond (5) et les parois (6, 6) sont conçus dun seul tenant et le fond (5) est constitué dun matériau essentiellement flexible et les parois (6, 6), dun matériau essentiellement rigide, deux parois (6) verticales opposées présentant des points dinflexion théoriques (9) respectifs.