Gezeigt wird eine Plasma-Ionisationskammer (1) für die bipolare, partielle Ionisation von gasförmigem Sauerstoff umfassend - eine Zuströmöffnung (6) für Sauerstoff und eine Abströmöffnung (7) für ionisierten Sauerstoff, - je eine im Inneren der Plasma-Ionisationskammer angeordnete Kathode (4) und Anode (3), wobei diese beiden Elektroden als quer zur Strömungsrichtung (5) des Sauerstoffs gespannte, in Strömungsrichtung des Sauerstoffs hintereinander angeordnete Elektrodendrähte ausgebildet sind, - wobei die Zuströmöffnung (6) fluchtend zur Abströmöffnung (7) zentral in der Plasma- Ionisationskammer (1) angeordnet ist. Um die Entstehung von Ozon in der Plasma-Ionisationskammer (1) zu reduzieren, ist vorgesehen, dass die Gleichspannungsversorgung (2) für Anode (3) und Kathode (4) so ausgelegt ist, dass die Stromstärke in Anode (3) und Kathode (4) den Bereich von 10 m A, insbesondere von 8 m A, nicht übersteigt und die Spannung zwischen Anode (3) und Kathode (4) bei kleiner oder gleich 6 k V liegt, und - dass die Elektroden (3, 4) als Drähte ausgebildet sind, deren gegenseitiger Abstand (8) in der Mitte der Plasma-Ionisationskammer (1) kleiner ist als am Rand der Plasma- Ionisationskammer.The invention discloses a plasma ionization chamber (1) for the bipolar, partial ionization of gaseous oxygen, said chamber comprising - an inflow opening (6) for oxygen and an outflow opening (7) for ionized oxygen, - a cathode (4) and an anode (3) arranged in the interior of the plasma ionization chamber, these two electrodes being in the form of electrode wires which are tensioned transversely to the direction of flow (5) of the oxygen and are arranged in succession in the direction of flow of the oxygen, - wherein the inflow opening (6) is arranged in alignment with the outflow opening (7) centrally in the plasma ionization chamber (1). In order to reduce the formation of ozone in the plasma ionization chamber (1), it is provided that the DC voltage supply (2) for the anode (3) and