Die Erfindung betrifft eine Heizvorrichtung (10) für Wärmekabinen, Saunen oder dergleichen sowie ein Verfahren zum Betrieb einer Heizvorrichtung, wobei die Heizvorrichtung ein innerhalb einer Kabine (11) anordbares Ofengehäuse (14), einen außerhalb der Kabine anordbaren Brenner (15), der zum Verbrennen eines fossilen Brennstoffs ausgebildet ist, und ein an den Brenner angeschlossenes Heizrohr (16) aufweist, welches den Brenner mit dem Ofengehäuse verbindet und durch das Verbrennungsgase des Brenners durchleitbar sind, wobei das Heizrohr eine Rohrspirale (17) ausbildet, die innerhalb des Ofengehäuses angeordnet ist, wobei in einem Zuleitungsabschnitt (18) des Heizrohrs zwischen dem Brenner und dem Ofengehäuse das Heizrohr mit einem Isoliermantel (22) der Heizvorrichtung umgeben ist, wobei der Isoliermantel von dem Heizrohr beabstandet ist, derart, dass in dem Zuleitungsabschnitt ein Spaltkanal (26) zwischenliegend dem Isoliermantel und dem Heizrohr ausgebildet ist, wobei der Spaltkanal in dem Ofengehäuse mündet, wobei die Heizvorrichtung eine Lüftereinrichtung (30) aufweist, mittels der Frischluft durch den Spaltkanal hindurch in das Ofengehäuse förderbar ist.The invention relates to a heating device (10) for heat cabins, saunas or the like, and to a method for operating a heating device, wherein the heating device can be arranged inside a cabin (11) oven housing (14), an outside of the cabin can be arranged burner (15), the Burning a fossil fuel is formed, and having a burner connected to the heating tube (16) which connects the burner with the furnace housing and through the combustion gases of the burner are durchleitbar, wherein the heating tube forms a tubular spiral (17) disposed within the furnace housing in which, in a feed section (18) of the heating tube between the burner and the oven housing, the heating tube is surrounded by an insulating jacket (22) of the heating device, the insulating jacket being spaced from the heating tube, such that a gap channe