Verfahren zur quantitativen Magnetresonanzbildgebung, wobei eine Zeitserie von verschiedenen Zeitpunkten (8) nach einer Anregung zugeordneten Magnetresonanzbildern eines Untersuchungsbereichs mit einer Magnetresonanzeinrichtung (13) aufgenommen wird, aus den Magnetresonanzbildern für jedes Pixel ein zeitlicher Signalverlauf (11) aus den Magnetresonanzdaten aller Magnetresonanzbilder ermittelt wird und durch Vergleich des Signalverlaufs (11) mit in einer Datenbank (17) gespeicherten Vergleichsverläufen einem jeweiligen Pixel wenigstens ein dem die größte Übereinstimmung aufweisenden Vergleichsverlauf zugrundeliegender quantitativer Ergebniswert zugeordnet wird, wobei zur Durchführung des Vergleichsvorgangs- wenigstens zwei Untersuchungsverläufe definiert werden, von denen insbesondere einer dem vollständigen Signalverlauf (11) und wenigstens einer einem nicht alle Zeitpunkte (8) umfassenden Teilverlauf (9) entspricht,- jeder Untersuchungsverlauf mit aus den gleichen Zeitpunkten (8) jeweiliger Vergleichsverläufe gebildeten Referenzverläufen zum Erhalt eines Vergleichsergebnisses verglichen wird, und- der die größte Übereinstimmung aufweisende Vergleichsverlauf unter Verwendung aller Vergleichsergebnisse ermittelt wird.Method for quantitative magnetic resonance imaging, wherein a time series of different points in time (8) after an excitation is assigned to magnetic resonance images of an examination area with a magnetic resonance device (13) by comparing the signal curve (11) with comparison curves stored in a database (17), each pixel is assigned at least one quantitative result value on which the comparison curve with the greatest correspondence is based, with at least two examination curves being defined for carrying out the comparison process, one of which, in particular, is one of the complete signal curve (11) and at least one corresponds to a partial curve (9) not including all points in time (8), - each examination curve with the same points in time (8)