Eine Anordnung für eine extrakorporale Kreislaufunterstützung wird so weitergebildet, dass das Pumpenantriebssignal eine wellenartig an- und abschwellende Pumpenleistung für eine pulsatile Strömung bewirkt. Die Pumpe ist dabei vorzugsweise eine nichtokklusive Blutpumpe wie beispielsweise eine Diagonalpumpe. Das Steuersignal wird bei einer bevorzugten Ausführungsvariante von einem EKG bereitgestellt. Dies ermöglicht es, den diastolischen Druck anzuheben, um die Sauerstoffbilanz des Herzmuskels zu verbessern.An arrangement for an extra-corporal cardiovascular support is so developed in that the pumps drive signal is a wave-like to - and falling pump output for an intermittent flow is brought about. The pump is preferably a not occlusive the blood pump, such as, for example, a diagonally pump. The control signal is in a preferred embodiment of an ecg provided. This makes it possible to raise the diastolic pressure, in order to improve the oxygen balance of the heart muscle.