Vorrichtung und Verfahren zum Lagern und Positionieren von Tumorpatienten relativ zu einem aus fester Richtung einfallenden Partikelstrahl, umfassend eine Patientenlagerungsvorrichtung bestehend aus Liege, Standfuß und Verbindungselement, wobei die Liege relative zum Standfuß frei drehbar und eine Translation in drei linear unabhängige, vorzugsweise orthogonale, Richtungen möglich ist und einen CT-Scanner, einen Laseroberflächenscanner sowie einen Steuerungscomputer, wobei der Patient auf der Lagerungsvorrichtung in einer für die Bestrahlung des Tumors optimalen Haltung gelagert wird, in der der zu bestrahlende Körperteil erhöht ist, der so gelagerte Patient in einen CT Scanner gebracht wird, wo mittels eines CT Scans die genaue Position des Tumors innerhalb des Körpers des Patienten bestimmt wird, der weiterhin in unveränderter Haltung gelagerte Patient mitsamt der Lagerungsvorrichtung in die Strahlbahn geschoben wird, dort dann anhand der Laserscanneraufnahmen die exakte Position des Patienten so einjustiert wird, dass der Tumor im Isozentrum des Partikelstrahls zu liegen kommt und dann die Bestrahlung durchgeführt wird.Apparatus and method for storing and positioning tumor patients relative to a particle beam incident from a fixed direction, comprising a patient support device consisting of a couch, pedestal and connecting element, wherein the couch freely rotatable relative to the base and a translation in three linearly independent, preferably orthogonal, directions possible is and a CT scanner, a laser surface scanner and a control computer, wherein the patient is stored on the storage device in an optimum position for the irradiation of the tumor in which the body part to be irradiated is increased, the so-stored patient is placed in a CT scanner where the exact position of the tumor within the body of the patient is determined by means of a CT scan, which is further pushed into the beam path in an unchanged pose, together with the storage device, then us