Es wird ein dynamisches CT-Bildgebungsverfahren (100) beschrieben. Bei dem Verfahren (100) werden Projektionsmessdaten von einem abzubildenden Bereich (VOI) eines Untersuchungsobjekts (O) bei gleichzeitiger korrelierter Erfassung der Atembewegung des Untersuchungsobjekts (O) erfasst. Es wird eine Phase (PH) der Atembewegung ausgewählt, zu der Bilddaten (BDph) rekonstruiert werden sollen. Es werden weiterhin die der ausgewählten Phase (PH) zugeordneten Phasen-Projektionsmessdaten (PMDPHn) ermittelt. Anschließend werden probeweise Übergangsbereiche (203) von Teilbildern (204, 205) des abzubildenden Bereichs (VOI) zwischen aufeinanderfolgenden Atemzyklen (Zn, Zn+1) auf Basis eines Teils der Phasen-Projektionsmessdaten (PMDPHn) rekonstruiert und schließlich eine Standard-Rekonstruktion unter Verwendung von einer optimalen Rekonstruktion zugeordneten Teilen der Phasen-Projektionsmessdaten (PMDPHn) für jeden der aufeinanderfolgenden Atemzyklen (Zn, Zn+1) durchgeführt. Es wird ferner eine Bilddaten-Rekonstruktionseinrichtung (50) beschrieben. Überdies wird ein Computertomographiesystem (1) beschrieben.It is a dynamic ct - an image forming method (100) described. In the method (100) to measure are projection data from a region to be imaged (voi) of an examination subject (o) in the case of simultaneous correlated detection of the respiratory motion of the examination subject (o) detects. It is a phase (ph) of the respiratory motion is selected, to the image data (bdph) are to be reconstructed. It is, furthermore, the of the selected phase (ph) assigned phases - projection mes data (pmdphn) determined. Subsequently, as a trial transition regions (203) of partial images (204, 205) of the area to be imaged (voi) between successive inspiration cycles (zn, Zn + 1) on the basis of a part of the phases - projection mes data (pmdphn) reconstructed and, finally, a standard - reconstruction with the use of an optimal reconstruction associated porti