Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Bestimmung der Kapazität zwischen zwei Elektroden (4, 5) umfassend eine den Elektroden (4, 5) nachgeschaltete Messschaltung (6) zur Ermittlung der Kapazität zwischen den beiden Elektroden (4, 5), eine der Messschaltung (6) nachgeschaltete Kommunikationseinheit (7), sowie eine an die Kommunikationseinheit (7) angeschlossene erste Antenne (8) mit spulenförmigem Aufbau und mit zumindest einer Windung, wobei die Kommunikationseinheit (7) zur Übertragung der ihr zugehenden Messwerte an eine externe Datenkommunikationseinheit (40) ausgebildet ist. Erfindungsgemäß umfasst die Vorrichtung eine zweite Antenne (9) mit spulenförmigem Aufbau und mit zumindest einer Windung, die an die Messschaltung (6) angeschlossen ist, wobei die Anschlüsse der zweiten Antenne (9) mittelbar oder unmittelbar an die Elektroden (4, 5) angeschlossen sind, sodass bei Anregung der Antenne (9) mit einem elektromagnetischen Wechselfeld eine Wechselspannung an den Elektroden (4, 5) anliegt. Erfindungsgemäß ist weiters vorgesehen, dass die Messschaltung (6) zur mittelbaren oder unmittelbaren Messung der an den Elektroden (4, 5) anliegenden Wechselspannung oder des durch die Elektroden (4, 5) fließenden Wechselstroms ausgebildet ist und dass der Ausgang der Messschaltung mittelbar oder unmittelbar der Kommunikationseinheit (7) zugeführt ist.The invention relates to a device for determining the capacity between two electrodes (4, 5), comprising a measuring circuit (6), connected downstream of said electrodes (4, 5), for determining the capacity between the two electrodes (4, 5), a communications unit (7), connected downstream of the measuring circuit (6), and a first antenna (8), connected to the communications unit (7), having a coil-like structure and at least one winding, wherein said communications unit (7) is designed to transmit the measured values sent thereto to an external data communications unit (40). According to the invention, the device comprises a