Die Erfindung betrifft ein medizinisches Instrument (1) mit einem hohlen Schaft (2), an dessen proximalem Ende eine Handhabe (3) angeordnet ist und an dessen distalem Ende ein Werkzeug (4) mit einem starren Maulteil (5) sowie einem relativ zu dem starren Maulteil (5) verschwenkbaren Maulteil (6) angeordnet ist, wobei ein das Werkzeug (4) tragender distaler Endbereich des Schaftes (2) als gegenüber der Längsachse (7) des Schaftes (2) abwinkelbare Werkzeugspitze (8) ausgebildet ist sowie das Werkzeug (4) um die Längsachse (7) des Schaftes (2) bzw. um die Längsachse (7a) der Werkzeugspitze (8) drehbar ist. Ein medizinisches Instrument (1), das bei kompakter Bauweise eine im Wesentlichen zwangsbewegungsfreie Abwinklung der Werkzeugspitze (8) gewährleistet, ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass das axialverschiebbare Betätigungselement (16) zum Abwinkeln der Werkzeugspitze (8) und das axialverschiebbare Betätigungselement (18) zum Betätigen des verschwenkbaren Maulteils (6) des Werkzeugs (4) derart miteinander gekoppelt sind, dass einerseits beim Betätigen des axialverschiebbaren Betätigungselements (16) zum Abwinkeln der Werkzeugspitze (8) zwangsläufig gleichzeitig das axialverschiebbare Betätigungselement (18) zum Betätigen des verschwenkbaren Maulteils (6) des Werkzeugs (4) in Axialrichtung bewegbar ist und andererseits das axialverschiebbare Betätigungselement (18) zum Betätigen des verschwenkbaren Maulteils (6) des Werkzeugs (4) unabhängig vom axialverschiebbaren Betätigungselement (16) zum Abwinkeln der Werkzeugspitze (8) betätigbar ist.the invention relates to a medical instrument (1) with a hollow shaft (2), the proximalem end a means (3) is arranged at the distal end, and a tool (4) with a rigid maulteil (5) and a relative to the rigid maulteil (5) verschwenkbaren maulteil (6) classified,with the tool (4) bearing distal end of the barrel (2) to the longitudinal axis (7) of the barrel (2) abwinkelbare brush (8) is trained and the tool (4) along the lon