Zum Aufbringen von dekorativen Darstellungen auf einer mehrschichtigen Oberfläche eines Kaffees, insbesondere auf der Crema von Espresso, wird ein fokussierter Luftstrahl zum Zeichnen oder Schreiben berührungslos über die Oberfläche geführt. Der Luftstrahl drängt einerseits die Crema örtlich zur Seite, anderseits quirlt er, beschränkt auf kleinsten Raum, Crema zusammen mit schwarzem Kaffee auf, sodass sich die Crema dort verfärbt. Zur Durchführung des Verfahrens wird ein Stift in der Art eines Schreibgerätes eingesetzt, der eine Druckluftquelle und ein Schaltelement, insbesondere ein Dosierventil für den Luftstrahl, sowie ein das Gehäuse (1,10,16) des Stiftes überragendes Luftführungsröhrchen (9,15,21) als Zeichen- oder Schreibspitze enthält. Die Druckluftquelle kann eine Pumpe (2) und ein daran anschließendes Druckluftgefäß (6) mit Rückschlagventil (5) zur Pumpe (2) sowie ein Dosierventil (7) zum Luftführungsröhrchen (9) umfassen. Die Druckluftquelle kann auch eine mit Druckluft gefüllte, austauschbare Kapsel (12) sein. Besonders zweckmäßig ist es, wenn als Druckluftquelle ein von einem batteriegespeisten Elektromotor (18) angetriebenes Gebläse(19) im Gehäuse (16) des Stiftes untergebracht ist.For applying decorative images on a multi-layered surface of a coffee, especially on the espresso crema, a focused jet of air is drawn across the surface for drawing or writing. On the one hand, the air jet pushes the crema locally to one side, on the other hand it whips the crema together with black coffee, limited to the smallest space, so that the crema discolors there. To carry out the method, a pin is used in the manner of a writing instrument, which comprises a compressed air source and a switching element, in particular a metering valve for the air jet, as well as a housing (1,10,16) of the pin superior air guide tube (9,15,21) as a drawing or writing tip contains. The compressed air source may include a pump (2) and an adjoining compressed air vessel (6) with check va