System zur nichtinvasiven Beurteilung von Koronararterienstenose, wobei das System Folgendes umfasst: wenigstens ein Computersystem, das konfiguriert ist, um: patientenspezifische anatomische Maße der Koronararterien aus medizinischen Bilddaten eines Patienten zu extrahieren, die während eines Ruhezustands erfasst wurden; basierend auf den patientenspezifischen anatomischen Messungen und nichtinvasiven klinischen Messungen des Patienten im Ruhezustand patientenspezifische Ruhezustandsgrenzbedingungen eines Modells der Koronardurchblutung, das die Koronararterien repräsentiert, zu berechnen; patientenspezifische hyperämische Grenzbedingungen des Modells der Koronardurchblutung unter Verwendung der Ruhezustandsgrenzbedingungen und unter Verwendung eines Modells für simulierte Hyperämie zu berechnen; hyperämischen Blutfluss und -druck über wenigstens einen Stenosebereich wenigstens einer Koronararterie unter Verwendung des Modells der Koronardurchblutung und der patientenspezifischen hyperämischen Grenzbedingungen zu simulieren; und die fraktionelle Flussreserve (FFR) des wenigstens einen Stenosebereichs basierend auf dem simulierten hyperämischen Blutfluss und -druck zu berechnen.A system for noninvasive assessment of coronary artery stenosis, the system comprising: at least one computer system configured to: extract patient-specific anatomical dimensions of the coronary arteries from medical image data of a patient acquired during a resting state; to calculate patient-specific resting state boundary conditions of a model of coronary blood flow representing the coronary arteries based on the patient-specific anatomical measurements and noninvasive clinical measurements of the patient at rest; calculate patient-specific hyperemic borderline conditions of the coronary perfusion model using resting state boundary conditions and using a simulated hyperemia model; to simulate hyperemic blood flow and pressure over at least one stenotic area of at least one coronary artery