Beschrieben wird ein Verfahren zur Planung einer intrakorporalen Verortung einer einem Patienten perkutan einzuführenden Punktionsnadel unter Zugrundelegung eines Punktionsplanes umfassend die folgenden Verfahrensschritte: a) Anordnen eines Nadelführungsmittels raumfest am Patienten, b) Generieren und Abspeichern von einer Schar von Schnittbildern, jeweils enthaltend raumaufgelöste Bildinformationen vom Patienten sowie von dem mit dem Patienten raumfest verbundenen Nadelführungsmittel in einem ersten Koordinatensystem, unter Verwendung eines bildgebenden diagnostischen Verfahrens, c) Auswählen und visuelles Darstellen wenigstens eines Schnittbildes oder eines numerisch generierten Schnittbildes aus der Schar der abgespeicherten Schnittbilder, d)Überlagern einer virtuellen positionsveränderlichen Lineartrajektorie unter Zugrundelegung des ausgewählten Schnittbildes, e) Positionieren der virtuellen Lineartrajektorie unter Zugrundelegung des Punktionsplanes zum Erhalt einer Soll-Lineartrajektorie, in der die virtuelle Lineartrajektorie das Nadelführungsmittel traversiert, f) numerisches Ermitteln von Raumkoordinaten von zwei separaten Raumpunkten, den sogenannten Traversierungspunkten, innerhalb des ersten Koordinatensystems, an denen die Soll-Lineartrajektorie das Nadelführungsmittel traversiert, g) Transformieren von das Nadelführungsmittel sowie die Traversierungspunkte betreffenden Raumkoordinaten in ein zweites Koordinatensystem und h)Visuelles Darstellen des Nadelführungsmittels innerhalb des zweiten Koordinatensystems derart, dass die Traversierungspunkte an dem Nadelführungsmittel visuell wahrnehmbar markiert dargestellt werden.A method is described for planning intracorporeal positioning of a puncture needle to be introduced percutaneously into a patient on the basis of a puncture plan, said method comprising the following steps: a) arranging a needle guide means in a spatially fixed manner on the patient; b) generating and storing a series of cross-sectional