Es wird ein Verfahren zum Liefern von Strahlung von einer Strahlungsquelle an einen Behandlungsbereich (T) angegeben. Ein Mehrblattkollimator ist zwischen der Strahlungsquelle und dem Behandlungsbereich zum Blockieren eines Teils der Strahlung und zum Definieren eines ersten Behandlungsfeldes positioniert. Der Kollimator ist so positioniert ist, daß sich Blätter (200) des Kollimators longitudinal in einer ersten Richtung (X) erstrecken. Der Kollimator wird zuerst durch einen Bogen bewegt, während Strahlung durch das erste Behandlungsfeld an den Behandlungsbereich geliefert wird. Der Mehrblattkollimator wird um eine zentrale Achse, die sich im wesentlichen senkrecht zu einer Ebene erstreckt, die mindestens einen Teil der Blätter enthält, gedreht, so daß die Blätter (202) ein zweites Behandlungsfeld definieren. Der Mehrblattkollimators wird dann durch einen zweiten Bogen bewegt, während Strahlung durch das zweite Behandlungsfeld an den Behandlungsbereich geliefert wird.It is a method for supplying radiation from a radiation source on a treatment area (t) is specified. A longer sheet collimator is between the radiation source and the working area for blocking a portion of the radiation and to define a first treatment area positioned. The collimator is positioned so that sheets (200) of the collimator longitudinally in a first direction (x) extend. The collimator is first moved by means of a sheet, while radiation by the first treatment area is supplied to the treatment region. The collimator is no longer sheet about a central axis extending substantially perpendicularly to a plane which contains at least a portion of the sheets, are rotated, so that the sheets (202) define a second treatment area. The more sheet collimator is then moved by a second sheet, while radiation by the second treatment area is supplied to the treatment region.