Vorrichtung (2) zur Steuerung der Bewegungsgeschwindigkeit einer selbstfahrenden Maschine, umfassend ein Antriebssystem, wobei die Steuervorrichtung (2) umfasst: – ein System zur Steuerung (21, 22, 23) der Bewegungsgeschwindigkeit der Maschine, wobei das Steuersystem einen, vorzugsweise zwei, bewegliche(n) Steuerhebel (21, 22) umfasst, die manuell vom Fahrer der Maschine auf einer definierten Bahn zwischen einer ersten Endposition, minimale Steuerposition genannt, entsprechend einer minimalen Sollgeschwindigkeitssteuerung, vorzugsweise einer Geschwindigkeit gleich Null, und einer zweiten Endposition, maximale Steuerposition genannt, entsprechend einer maximalen Sollgeschwindigkeitssteuerung, beweglich ist, und – eine Steuereinheit (3) des Antriebssystems, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (3) umfasst: – Mittel zur Erfassung (31) eines Signals, das für die Position des Steuersystems (21, 22, 23) repräsentativ ist, – Mittel zur Bestimmung (32) der Sollgeschwindigkeit, die geeignet sind, einen Sollgeschwindigkeitswert, der dem erfassten Signal zugeordnet ist, in Abhängigkeit von einem maximalen Sollgeschwindigkeitswert, der einem für die maximale Steuerposition des Steuersystems repräsentativen Signal zugeordnet ist, zu bestimmen, – Steuermittel (33) des Antriebssystems der Maschine in Abhängigkeit von dem bestimmten Sollgeschwindigkeitswert, und dass die Steuervorrichtung manuell vom Fahrer der Maschine betätigbare Einstellmittel (34) umfasst, die es dem Fahrer der Maschine ermöglichen, den Wert der maximalen Sollgeschwindigkeit, der dem für die maximale Steuerposition des Steuersystems (21, 22, 23) repräsentativen Signal zugeordnet ist, einzustellen, und dass die Einstellmittel (34) mit dem Steuersystem (21, 22, 23) derart angeordnet sind, dass, wenn der oder einer der Hebel durch eine Hand des Fahrers betätigt wird, die Einstellmittel (34) zugänglich bleiben, um von der Hand des Fahrers betätigt zu werden, ohne dass der Fah