Die Erfindung beschreibt eine verfahrbare Vorrichtung (10) zum Ausziehen von abgeschnittenen Zweigen, Ruten, insbesondere von Reben bzw. deren Trieben, welche in einem wenigstens einen zwischen vertikal in den Boden eingesteckten Pf??hlen gehaltenen, horizontal verlaufenden Spanndraht (40) aufweisenden Spalier gehalten sind und den wenigstens einen Spanndraht (40) vertikal überragen. Die Vorrichtung (10) weist zwei angetriebene, walzenartige R??der (15, 16) auf, mittels denen die Zweige, Ruten, Triebe und dergleichen von dem wenigstens einen Spanndraht (40) nach oben abgezogen werden. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (10) eine mehrere Finger (28) aufweisende drehbare und angetriebene Fingeranordnung oberhalb des wenigstens einen Spanndrahtes (40) umfasst, die dem wenigstens einen Spanndraht (40) so zugeordnet ist, dass die Finger (28) beim Verfahren der Vorrichtung (10) gegen bzw. über den wenigstens einen Spanndraht (40) geschwenkt werden und diesen festhalten oder nach unten drücken, wenn die Ruten, Triebe und dergleichen nach oben herausgezogen werden, so dass der wenigstens eine Spanndraht (40) nicht besch??digt oder nach oben aus seiner Halterung an den Pf??hlen abgezogen wird.