Bei einer photodisruptiven Bestrahlung mittels eines Femtosekunden-Lasers zur Regeneration der Akkommodationsfähigkeit einer presbyopen Augenlinse und/oder zur Erzeugung von Schnitten in der Cornea kann die visuelle Wahrnehmung aufgrund einer spektralen Aufspaltung einfallenden Weißlichts beeinträchtigt werden. Diese Beeinträchtigung soll verringert oder vermieden werden. Das gelingt, indem Bestrahlungssteuerdaten für Photodisruptionen an mehreren Bestrahlungspunkten im Inneren des okulären Gewebes anhand mindestens eines vorgegebenen Soll-Schnittes derart ermittelt werden, dass die Bestrahlungspunkte dreidimensional verteilt und nicht-äquidistant angeordnet sind, oder derart, dass die Bestrahlungspunkte regelmäßig angeordnet sind und durch konstruktive Interferenz in durch das okuläre Gewebe hindurchtretendem Licht eine Kompensation eines refraktiven Defizits resultiert, oder derart, dass für zumindest einige der zu erzeugenden Photodisruptionen unterschiedliche räumliche Ausdehnungen resultieren. Behandlung von Presbyopie und/oder Fehlsichtigkeit.2.1. During photodisruptive radiation by means of a femtosecond laser for regenerating the accommodation capability of a presbyopic ocular lens and/or for creating cuts in the cornea, the visual perception can be impaired due to spectral splitting of incident white light. Said impairment is to be reduced or prevented. 2.2. This is achieved by determining radiation control data for photodisruptions at a plurality of irradiation points inside the ocular tissue on the basis of at least one predetermined target cut such that the irradiation points are distributed three-dimensionally and are not arranged equidistantly, or such that the irradiation points are arranged regularly and a compensation of a refractive deficit is attained by the constructive interference with the light passing through the ocular tissue, or such that at least some of the photodisruptions to be created result in different spatial expansions. 2.3. Treatm