Vorrichtung zum Drehen eines Röntgengitters, Röntgenphasenkontrastbildgebungseinrichtung mit einer derartigen Vorrichtung sowie Verfahren zum Drehen eines Röntgengitters
Die Erfindung gibt eine Vorrichtung zum Drehen eines Röntgengitters (1) um eine parallel zum Strahlengang ausgerichtete Drehachse (20) bei einer Röntgenbildgebung an. Sie weist auf:einen Gitterrahmen (2), in dem das Röntgengitter (1) eingespannt ist,eine Grundplatte (21), auf der der Gitterrahmen (2) drehbar angeordnet ist,eine Antriebseinheit (3), die ausgebildet ist, das den Gitterrahmen (2) zu drehen,auf der Grundplatte (21) angeordnete Lagerungsrollen (6), in denen der Gitterrahmen (2) drehbar und spielfrei eingespannt ist,eine vorgespannte Zugfeder (7), deren erstes Ende (13) mit dem Gitterrahmen (2) und deren zweites Ende (14) mit der Grundplatte (21) derart verbunden sind, dass die Zugfeder (7) tangential zu einer Drehbewegung um die Drehachse (20) angeordnet ist, undein am Gitterrahmen (2) ausgebildeter Hebelarm (8), der durch die Antriebseinheit (3) um die Drehachse (20) bewegbar ist.Die Vorrichtung bietet den Vorteil, dass eine spielfreie Drehung eines Röntgengitters auch bei Umkehr der Bewegungsrichtung sicher gestellt ist.Eine Röntgenphasenkontrastbildgebungseinrichtung mit einer derartigen Vorrichtung sowie ein Verfahren zum Drehen eines Röntgengitters werden ebenfalls angegeben.The invention specifies a device for the rotation of an x-ray grid (1) about an axis of rotation oriented parallel to the path of rays (20) in the case of a commonly on. It comprises on:a lattice frame (2), in which the x-ray grid (1) is clamped,a base plate (21), on which the grid frame (2) is rotatably arranged,a drive unit (3), which is formed, which the grid frame (2) to rotate,on the base plate (21) placed bearing rollers (6), in which the grid frame (2) is clamped in a rotatable and without play,a pretensioned tension spring (7), whose first end (13) with the grid frame (2) and whose second end (14) with the base plate (21) are connected in such a way that the tension spring (7) tangentially with respect to a rotational movement about the axis of rotation (20) is arranged,