Bei einem Innenausbau eines Bestattungsfahrzeugs, mit Flächenelementen (9,10), die einen Sargraum (S) begrenzen,wobei der Innenausbau eine zum Inneren des Sargraums (S) gerichtete so genannte Sichtseite und eine vom Innenraum abgewandte so genannte Rückseite aufweist, und die beiden Flächenelemente (9, 10) jeweils auf ihrer Sichtseite eine vom Inneren des Sargraums (S) her sichtbare, als Dekorfläche (6) bezeichnete Oberfläche aufweisen,und wobei zwei Flächenelemente (9, 10) gemeinsam einen Träger (1) aufweisen, der mittels einer Knicklinie (4) zwei in unterschiedlichen Ebenen verlaufende Abschnitte aufweist, und wobei die beiden Flächenelemente (9, 10) gemeinsam eine als Dekorschicht (5) bezeichnete, auf dem Träger (1) befestigte Oberflächenschicht aufweisen, welche zum Sargraum (S) hin die Dekorfläche (6) bildet,schlägt die Erfindung vor, dass die Dekorschicht (5) als Dickschicht mit einer Schichtstärke von mehr als 1 mm ausgestaltet istund deckungsgleich mit der Knicklinie (4) des Trägers (1) eine als Biegelinie (8) bezeichnete Materialschwächung an ihrer von der Dekorfläche (6) abgewandten Rückseite aufweist.The invention relates to the interior finishing of a hearse, comprising flat elements (9, 10) which delimit a coffin compartment (S). The interior finishing has a visible face which faces the interior of the coffin compartment (S) and a rear face which faces away from the interior. Each of the two flat elements (9, 10) has a surface, referred to as a decorative surface (6), which can be seen from the interior of the coffin compartment (S), on the respective visible face of the flat element. The two flat elements (9, 10) have a common support (1) which has two sections that run on different levels by means of a bending line (4), and the two flat elements (9, 10) have a common surface layer, which is referred to as a decorative layer (5), is secured to the support (1), and forms the decorative surface (6) facing the coffin compartment (S). According to the inve