Es wird ein Verfahren zur Herstellung von Acylglycinaten der Formel (I) worin R1 für eine lineare oder verzweigte, gesättigte Alkanoylgruppe mit 6 bis 30 Kohlenstoffatomen, oder für eine lineare oder verzweigte, ein- oder mehrfach ungesättigte Alkenoylgruppe mit 6 bis 30 Kohlenstoffatomen steht, und Q+ für ein Kation ausgewählt aus den Alkalimetallen Li+, Na+ und K+ steht, beschrieben, das dadurch gekennzeichnet ist, dass Glycin mit Fettsäurechlorid R1CI, wobei R1 die in Formel (I) angegebene Bedeutung besitzt, in Wasser und in Gegenwart einer basischen Alkaliverbindung, die Kationen Q+ ausgewählt aus Li+, Na+ und K+ liefert, aber in Abwesenheit von organischen Lösungsmitteln, bei 30 - 35 °C umgesetzt wird, und der Anteil an Fettsäurechlorid R1CI enthaltend Acylgruppen R1 mit 18 oder mehr Kohlenstoffatomen, bezogen auf die Gesamtmenge an eingesetztem Fettsäurechlorid, kleiner als 2,0 Gew.-% ist.The invention relates to a method for producing acylglycinates of formula (I) wherein R1 represents a linear or branched, saturated alkanoyl group having between 6 and 30 carbon atoms, or a linear or branched, mono- or polyunsaturated alkenoyl group having between 6 and 30 carbon atoms, and Q+ represents a cation selected from the alkali metals Li+, Na+ and K+, characterised in that glycine comprises fatty acid chloride R1CI, wherein R1 which has the meaning given in formula (I), is provided in water and in presence of a basic alkali compound, the cations Q+ are selected from Li+, Na+ und K+, but in the absence of organic solvents, is reacted at between 30 - 35 °C, and the proportion of fatty acid chloride R1CI containing acyl groups R1 having 18 or more carbon atoms, in relation to the total amount of used fatty acid chloride, is less than 2,0 % in wt.Linvention concerne un procédé de production dacylgyclinates de formule (I), où R1 représente un groupe alcanoyle saturé, linéaire ou ramifié, portant 6 à 30 atomes de carbones, ou un groupe alcénoyle monoinsaturé ou polyinsat