Mittels einer Röntgenanlage (1) erfasste Röntgenbilder (B) eines menschlichen Untersuchungsobjekts (6) sind jeweils in mehreren Dimensionen ortsaufgelöst. Jeweils eine Dimension erstreckt sich in Kopf-Fuß-Richtung des Untersuchungsobjekts (6). In den Röntgenbildern (B) wird in in Kopf-Fuß-Richtung äquidistanten Schritten die jeweilige Körperregion erkannt und hierauf aufbauend der auf Wasser bezogene äquivalente Durchmesser (WED) des Untersuchungsobjekts (6) in einer zur Kopf-Fuß-Richtung orthogonalen Ebene ermittelt. Die für die jeweilige Position (z) ermittelten äquivalenten Durchmesser (WED) werden unter Zuordnung zu den Röntgenbildern (B) und der jeweiligen Position (z) in Kopf-Fuß-Richtung abgespeichert.X-ray images (B) of a human examination object (6) detected by an X-ray system (1) are each spatially resolved in several dimensions. One dimension in each case extends in the head-foot direction of the examination object (6). In the x-ray images (B), the respective body region is identified in equidistant steps in the head-foot direction, and the water-related equivalent diameter (WED) of the examination object (6) is then determined in a plane orthogonal to the head-foot direction. The equivalent diameters (WED) determined for the respective position (z) are stored in association with the x-ray images (B) and the respective position (z) in the head-foot direction.