Ein Rollstuhl (1) zur Überwindung von Hindernissen, insbesondere Stufen und Treppen, umfassend mehrere Laufrollen (5). Hierbei sind die Laufrollen (5) in mindestens zwei Reihen angeordnet. Die Reihen wiederum sind an beiden Seiten des Rollstuhls (1) angeordnet. Weiter umfasst der Rollstuhl (1) ein Fahrgestell (2), an oder in welchem ein Sitz (20) angeordnet ist. Der Sitz (20) ist derart an bzw. in dem Fahrgestell (2) gelagert, dass er bei der Überwindung eines Hindernisses in einer im Wesentlichen waagrechten Sitzposition verbleibt. Jede der Laufrollen (5) ist derart über je mindestens eine Aufhängung (6) an dem Fahrgestell (2) angeordnet, so dass die Aufhängung (6) gegenüber der Trittfläche einer Stufe in Fahrtrichtung einen Winkel von <; 90 ° einschliesst.A wheelchair (1) for overcoming obstacles, in particular steps and stairs, comprising a plurality of castors (5). The rollers (5) are arranged in at least two rows. The rows in turn are arranged on both sides of the wheelchair (1). The wheelchair (1) further comprises a chassis (2) on or in which a seat (20) is arranged. The seat (20) is mounted on or in the chassis (2) such that it remains in a substantially horizontal sitting position when an obstacle is overcome. Each of the rollers (5) is arranged on the chassis (2) via at least one suspension (6) so that the suspension (6) forms an angle of <;90 ° with respect to the tread of a step in the direction of travel.