Full-Field-OCT-Verfahren zum Erzeugen einer Abbildung eines Augenhintergrunds (31), bei dem kurzkohärentes Licht (22) ausgesendet wird und in einen Objektstrahlengang (25) und einen Referenzstrahlengang (24) aufgespalten wird. Der Objektstrahlengang (25) wird auf den Augenhintergrund (33) geleitet. Der Referenzstrahlengang (24) und ein von dem Augenhintergrund (31) reflektierter Teil des Objektstrahlengangs (25) werden auf einen Bildsensor (32) geleitet, so dass auf dem Bildsensor (32) eine Interferenz zwischen dem Referenzstrahlengang (24) und dem Objektstrahlengang (25) entsteht, wobei der Referenzstrahlengang (24) unter einem von dem Objektstrahlengang (25) abweichenden Winkel auf den Bildsensor (32) trifft. Der Referenzstrahlengang (24) trifft vor dem Auftreffen auf den Bildsensor (32) auf ein optisches Korrekturelement (27), um eine chromatische Abweichung innerhalb des Referenzstrahlengangs (24) zu vermindern. Eine Intensitätsinformation und einer Phaseninformation werden aus einer Aufnahme des Bildsensors ermittelt. Ein fokuskorrigiertes Bild des Augenhintergrunds wird berechnet. Die Erfindung betrifft außerdem ein zum Durchführen des Verfahrens geeignetes System. Es können Bilder des Augenhintergrunds aufgenommen werden, ohne dass zuvor der Strahlengang an die Brechkraft der Augenlinse angepasst wird.Full-field OCT method for generating an image of an eye fundus (31), in which short-coherent light (22) is emitted and split into an object beam path (25) and a reference beam path (24). The object beam path (25) is directed onto the fundus (33). The reference beam path (24) and a part of the object beam path (25) reflected by the fundus (31) are directed to an image sensor (32), so that on the image sensor (32) interference between the reference beam path (24) and the object beam path (25 ) arises, the reference beam path (24) striking the image sensor (32) at an angle deviating from the object beam path (25). The reference beam path (24) strikes an optical c