Von einem Objekt (7), insbesondere der Netzhaut eines Auges, wird mittels optischer Kohärenztomographie durch einen Abbildungsstrahlengang (3) ein OCT-Bild (201) erzeugt. Um Abschattungen durch einen im Abbildungsstrahlengang bewegten Gegenstand (206), insbesondere ein Operationsinstrument, zu unterdrücken, wird eine Zeitreihe von OCT-Bildern erzeugt. Für ein zu korrigierendes OCT-Bild (201) wird ein in diesem OCT-Bild (201) liegender Bereich (204) des Objektes (7) ermittelt, der durch den Gegenstand (206) abgeschattet wird. In der Zeitreihe wird ein anderes OCT-Bild (202) gesucht, in dem der Bereich (204) des Objektes (7) nicht durch den Gegenstand (206) abgeschattet ist. Aus diesem anderen OCT-Bild (202) wird für den Bereich (204) des Objektes (7) Bildinformation ausgelesen wird. Ein korrigiertes OCT-Bild (203) wird erzeugt, indem in das zu korrigierende OCT-Bild (201) die ausgelesene Bildinformation (208) eingefügt wird, wobei die Bildinformation (208) im zu korrigierenden OCT-Bild (201) den Bereich (204) des Objektes (7), der durch den Gegenstand (206) abgeschattet wird, ersetzt.of an object (7), in particular to the retina of an eye, by means of optical koh\u00e4renztomographie by a abbildungsstrahlengang (3) oct image (201) is generated. for any shadowing effects by abbildungsstrahlengang moving object (206), in particular a operationsinstrument to suppress a series of oct images are produced.for a corrective oct image (201), a in the oct image (201) of the area (204) of the object (7), the object (206) abgeschattet. in the series, a different oct image (202) for the area (204) of the object (7) from the object (206) abgeschattet.this other oct image (202) for the area (204) of the object (7), image information is read.a corrected oct image (203) is produced by in the corrective oct image (201), the format of image information (208) is inserted, and the image information (208) to corrective oct image (201) area (204) of the object (7) of the object (206) abges