Stützeinrichtung für den Lumbalbereich mit einem langgestreckten, flachen Grundkörper (2), dessen Enden miteinander verbindbar ausgebildet sind, einem Mittelstabilisator (3), der einer Verformung des Grundkörpers (2) senkrecht zur Längserstreckung in der Ebene des Grundkörpers (2) entgegenwirkt, zwei Kontraktionsbereichen (23, 24), die beiderseits des Mittelstabilisators (3) angeordnet sind und einen vorderen und einen hinteren Rand (231, 232 241, 242) aufweisen, jeweils zumindest einem Zugmittel (43, 44) beiderseits des Mittelstabilisators (3), das mit seinen Enden (431, 432, 441, 442) an der dem Mittelstabilisator (3) zugewandten und/oder abgewandten Seite des Kontraktionsbereiches (23, 24) festgelegt ist, und einem Spanngurt (63, 64), der mit dem Zugmittel (43, 44) gekoppelt ist und eine Befestigungseinrichtung zur Festlegung an dem Grundkörper (2) aufweist, wobei das Zugmittel (43, 44) zwischen den Rändern (231, 232, 241, 242) jedes der beiden Kontraktionsbereiche (23, 24) in Umlenkelementen (531, 532, 541, 542) geführt ist, dass die Umlenkelemente (531, 532, 541, 542) auf gegenüberliegenden Rändern (231, 232, 241, 242) des Kontraktionsbereiches (23, 24) an dem Grundkörper (2) festgelegt sind, so dass das Zugmittel (43, 44) zickzackartig geführt ist, und dass der Spanngurt (63, 64) mit dem Zugmittel (43, 44) gekoppelt ist, wobei ein Ende (631, 641) des Spanngurtes (63, 64) an dem Grundkörper (2) festgelegt ist und das andere Ende die Befestigungseinrichtung (632, 642) aufweist.For the lumbar support device with an elongated, flat base body (2), whose ends are designed to be connected to each other, a means stabilizer (3), the deformation of the base body (2) perpendicular to the longitudinal extent in the plane of the base body (2), two contraction regions (23, 24), which on both sides of the means stabilizer (3) are arranged and a front and a rear edge (231, 232 241, 242), in each case at least one traction means (43, 44) on both sides of the means stabilizer (