Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Bereitstellen eines Knochenzements aus zwei Ausgangskomponenten, umfassend ein hohlzylinderförmiges erstes Behältnis, in dem eine Monomerflüssigkeit als erste Ausgangskomponente lagerbar ist, ein hohlzylinderförmiges zweites Behältnis aufweisend eine Behältniswand, einen ersten Innenraum und einen zweiten Innenraum,wobei in dem ersten Innenraum ein Knochenzementpulver als zweite Ausgangskomponente lagerbar ist, und wobei die Monomerflüssigkeit in den zweiten Innenraum förderbar ist, ein fluidleitendes Fördermittel, angeordnet zwischen dem ersten Innenraum und dem zweiten Innenraum, wobei das erste Behältnis und das zweite Behältnis axial miteinander verbunden sind. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Bereitstellen eines Knochenzements aus zwei Ausgangsmaterialien mittels einer Vorrichtung umfassend ein hohlzylinderförmiges erstes Behältnis, in dem eine Monomerflüssigkeit als erste Ausgangskomponente in einem Gefäß lagert, ein hohlzylinderförmiges zweites Behältnis aufweisend eine Behältniswand, einen ersten Innenraum und einen zweiten Innenraum, wobei in dem ersten Innenraum ein Knochenzementpulver als zweite Ausgangskomponente lagert, wobei die Monomerflüssigkeit in den zweiten Innenraum förderbar ist, ein fluidleitendes Fördermittel, angeordnet zwischen dem ersten Innenraum und dem zweiten Innenraum, und wobei das erste Behältnis und das zweite Behältnis axial miteinander verbunden sind.The invention relates to a device for providing a bone cement from two starting components, comprising a hollow cylindrical first container in which a monomer liquid can be stored as the first starting component, a hollow cylindrical second container having a container wall, a first interior and a second interior, in the first interior a bone cement powder can be stored as a second starting component, and wherein the monomer liquid can be conveyed into the second interior, a fluid-conducting conveying means arranged betwe