Die Erfindung betrifft einen Fluidwärmer (10) zum Temperieren eines in einer Fluidleitung (12) geführten medizinischen Fluids (14). Der Fluidwärmer (10) umfasst ein erstes und ein zweites Widerstandsheizelement (18) für Wechselspannung und einen mit den beiden Widerstandsheizelementen (18) thermisch gekoppelten Wärmeübertrager (20), der eine Aufnahme (22) für die Fluidleitung (12, 12a) aufweist. Jedes Widerstandsheizelement (18) weist jeweils einen ersten und einen zweiten elektrischen Netzanschlussleiter (24a, 24b) zum Anschließen des Widerstandsheizelements (18) an eine Wechselspannungsquelle (26) auf. Die Netzanschlussleiter (24a, 24b) sind jeweils mit einem ansteuerbaren ersten Schalter (48a) versehen. Die Widerstandsheizelemente (18) sind im Temperierbetrieb jeweils mit einer zueinander gegenphasigen Wechselspannung beaufschlagt oder mit einer gleichphasigen Wechselspannung beaufschlagt, wobei der Wärmeübertrager (18) zusätzlich mittels einer Kompensationsschaltung (30) mit einer zur Heiz-Wechselspannung im Wesentlichen gegenphasigen Kompensationswechselspannung beaufschlagt ist. Eine Spannungsmesseinrichtung (46) dient dem Bestimmen einer elektrischen Spannung (U) zwischen dem Wärmeübertrager (20) und einem Neutralleiter (26b) der Wechselspannungsquelle (26). Der Fluidwärmer (10) weist eine Steuereinrichtung (34) zum synchronisierten Überführen der ansteuerbaren ersten Schalter (48a) in ihren geöffneten Schaltzustand in Abhängigkeit von der elektrischen Spannung (U) auf. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Betrieb eines solchen Fluidwärmers.The warmer (10) has a control device (34) connected to two drivable switches (48a, 48b) for synchronized transfer of the switches into an open switching state in dependence on voltage. Inversely phased alternating voltage is applied to multiple resistance heating elements (18) during a tempering mode. In-phase alternating voltages are applied to the resistance heating elements during the tempering mode. Compe