Absorbierender Kern (28), der eine Kernumwicklung umfasst, die ein absorbierendes Material (60) umschließt, das eine Abscheidungsregion (8) aufweist, wobei das absorbierende Material ein Superabsorber-Polymer umfasst, wobei die Kernumwicklung eine Oberseite (16) und eine Unterseite (16) umfasst, wobei der absorbierende Kern eine oder mehrere Regionen (26) umfasst, die im Wesentlichen frei von absorbierendem Material sind, durch die die Oberseite der Kernumwicklung durch eine Kernumwicklungsbindung (27) derart an der Unterseite der Kernumwicklung befestigt ist, dass, wenn das absorbierende Material quillt, die Kernumwicklung einen oder mehrere Kanäle (26) entlang der einen oder mehreren Regionen (26) bildet, die im Wesentlichen frei von absorbierendem Material sind, dadurch gekennzeichnet, dass den einen oder die mehreren Kanäle (26) des absorbierenden Kerns bildende Kernumwicklungsbindung (27) während des Gebrauchs in einer kontrollierten Weise derart öffnen, dass, wenn der absorbierende Kern in eine Kochsalzlösung von 0,9 Gew.-% bei 37°C gemäß dem hier beschriebenen Kanal-Delaminierungs-Eintauchtest eingetaucht wird: – nach 10 min weniger als ein Drittel der Anfangslänge der Kernumwicklungsbindung delaminiert und – nach 60 min mindestens zwei Drittel der Anfangslänge der Kernumwicklungsbindung delaminiert.An absorbent core (28), which comprises a core wrapping, the an absorbent material (60) enclosing a separation region (8), wherein the absorbent material is a superabsorber - polymer, wherein the core wrapping a top side (16) and a lower side (16 ), wherein the absorbent core one or a plurality of regions (26) that is substantially free of absorbent material are, by means of which the upper side of the core wrapping by means of a core wrapping binding (27) in such a way to the underside of the core wrapping is fastened, that, when the absorbent material swells, the core wrapping one or more channels (26) along the one or more regions (26), which is substantially f