Die Erfindung betrifft das Gebiet der Anästhesiegas- Fortleitungssysteme. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Komponente für ein solches System, welche einen besonders ökonomischen Betrieb erlaubt, sowie ein Verfahren dazu. Die Erfindung betrifft eine Komponente (K) für ein Anästhesiegas- Fortleitungssystem zum bedarfsgerechten Abtransport von unerwünschten Gasen, wobei die Formgebung der fluidisch- mechanischen Anschlussbereiche der Komponente (K) entsprechend einer zur fluidisch-mechanischen Anbindung an das Anästhesiegas- Fortleitungssystem einschlägigen Norm ausgestaltet ist, und wobei die Komponente (K) fluidisch zwischen dem Patienten (P) und einem Abgassystem (A) anordbar und mit einem für mindestens ein gasförmiges Fluid öffenbaren Gegenstück zur Bereitstellung eines Unterdrucks in der Komponente (K) verbindbar ist, und dadurch gekennzeichnet ist, dass die Komponente (K) einen, jedoch nicht durch die unerwünschten Gase, gesteuert betätigbaren Auslöser zum Öffnen des Gegenstücks für das Fluid aufweist. Bevorzugt ist ferner der Komponente (K) eine Steuerung (S) zugeordnet oder von ihr umfasst, mit welcher der Auslöser steuerbar ist.The invention relates to the field of anaesthesia gas conduction systems. In particular, the invention relates to a component for such a system that allows a particularly economical operation and to a method therefor. The invention relates to a component (K) for an anaesthesia gas conduction system for discharging undesired gases as needed, wherein the shaping of the fluidic-mechanical connection areas of the component (K) is designed in compliance with a standard relevant to the fluidic-mechanical connection to the anaesthesia gas conduction system. The component (K) can be arranged fluidically between the patient (P) and an exhaust gas system (A) and can be connected to a counterpart element, openable for at least one gaseous fluid, for providing a negative pressure in the component (K). The invention is characterized in that