Die vorliegende Erfindung betrifft einen Vorratsbehälter für eine Vorrats- und Abgabestation für Arzneimittel. Bekannte Vorratsbehälter umfassen ein einen Aufnahmeraum (2) für Arzneimittelportionen umschließendes Gehäuse (10) mit einem kreiszylinderförmigen Abschnitt (11) und einer in dem kreiszylinderförmigen Abschnitt (11) des Gehäuses (10) drehbar angeordneten Vereinzelungseinrichtung (30) mit einem zylinderförmigen Hauptkörper (31), wobei der zylinderförmige Hauptkörper (31) eine zumindest abschnittsweise konische Deckfläche (32) und eine Hauptkörper-Mantelfläche aufweist, an welcher eine Mehrzahl von Vorsprüngen (34) ausgebildet sind, die Kanäle (35) mit einer Umfangsbreite KB und einer Radialtiefe KT definieren und deren Außenkonturen eine kreiszylinderförmige, von den Kanälen (35) unterbrochene äußere Mantelfläche (36) definieren. Bei bekannten Vorratsbehältern kommt es gelegentlich zu Fehlabgaben, weil Arzneimittelportionen nicht in die Kanäle gelangen. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass zentral auf der konischen Deckfläche (32) ein Vorsprung (40) mit eine Höhe VH und einer Außenkontur VAK angeordnet ist, wobei ein maximaler radialer Abstand VAmax zwischen Außenkontur VAK und äußerer Mantelfläche (36) kleiner als die doppelte Umfangsbreite KB eines Kanals (35) ist.The present invention relates to a storage container for a storage and dispensing station for drugs. Known storage containers comprise a housing (10) enclosing an accommodation space (2) for drug portions and having a circular-cylindrical section (11) and a separating device (30) which is mounted rotatably in the circular-cylindrical section (11) of the housing (10) and has a cylindrical main body (31), wherein the cylindrical main body (31) has a top face (32), which is conical at least in some sections, and a main body lateral surface on which a plurality of protrusions (34) are formed which define channels (35) with a circumferential width KB and a radial depth KT, and the outer contours of