Es wird ein barrierearmes Hochbeet angegeben, das zwei erste Längsbohlen (1, 1') aufweist, die entlang einer ersten Achse (x1) auf gleicher Höhe angeordnet sind, sowie zwei Querbohlen (3, 3'), die entlang einer zweiten, zur ersten Achse (x1) senkrechten, Achse (x2) auf gleicher Höhe angeordnet sind. Dabei weisen die Querbohlen (3, 3') oder die ersten Längsbohlen (1, 1') Aussparungen zum Ineinanderstecken der Querbohlen (3, 3') und der ersten Längsbohlen (1, 1') auf. Das Hochbeet weist zwei zweite Längsbohlen (2, 2') auf, die entlang der ersten Achse (x1) auf gleicher Höhe angeordnet sind, wobei die Querbohlen (3, 3') oder die zweiten Längsbohlen (2, 2') weitere Aussparungen zum Ineinanderstecken der Querbohlen (3, 3') und der zweiten Längsbohlen (2, 2') aufweisen. Eine vordere erste Längsbohle (1) ist in einem Abstand von mindestens 30 cm entlang der ersten Achse (x1) zu einer vorderen zweiten Längsbohle (2) angeordnet.A low-barrier raised bed is specified which has two first longitudinal planks (1, 1 '), which are arranged along a first axis (x1) at the same height, as well as two transverse planks (3, 3') which run along a second, to the first Axis (x1) vertical, axis (x2) are arranged at the same height. The transverse piles (3, 3 ') or the first longitudinal piles (1, 1') have recesses for nesting the transverse piles (3, 3 ') and the first longitudinal piles (1, 1'). The raised bed has two second longitudinal planks (2, 2 ') which are arranged along the first axis (x1) at the same height, with the transverse planks (3, 3') or the second longitudinal planks (2, 2 ') further recesses for The cross piles (3, 3 ') and the second longitudinal piles (2, 2') are nested. A front first longitudinal pile (1) is arranged at a distance of at least 30 cm along the first axis (x1) to a front second longitudinal pile (2).