Ein Einsetzinstrument für ein Zwischenwirbelimplantat (2) besitzt ein Oberteil (6) und ein Unterteil (9), die an benachbarten Wirbelkörperflächen eines Zwischenwirbelraumes anliegen und beweglich aneinander anliegen. Das Oberteil und das Unterteil weisen Öffnungen (19) auf, in deren Verlaufsrichtung das Instrument (1) an dem Implantat ansetzbar ist. Ein Paar Armelemente (21,27) weist jeweils Haltevorrichtungen in der Form von Stiften (20) auf, die derart angeordnet sind, das sie jeweils in zwei der vier Öffnungen des Implantats einrückbar sind. Zum sicheren Verriegeln des Instruments mit dem Implantat ist wenigstens ein Armelement beweglich ausgebildet, um die Stifte in den Öffnungen zu verriegeln, nachdem die Stifte in die Öffnungen eingerückt sind.a einsetzinstrument for a zwischenwirbelimplantat (2) has a cap (6) and a body (9), the adjacent wirbelk\u00f6rperfl\u00e4chen a zwischenwirbelraumes concerns and movable each other concerns. the top and the bottom have openings (19), in which verlaufsrichtung the instrument (1) in the implant ansetzbar.a few armelemente (21.27), each supporting devices in the form of pins (20) on which are arranged such that they each in two of the four openings of the implant einr\u00fcckbar.the secure locking of the tool with the implant is at least a armelement agility trained at the pins in the holes to lock the pins in the holes after use.