Die Erfindung betrifft eine intraluminale Endoprothese, vorzugsweise einen Stent, bestehend aus einem Grundkörper und ggf. einer die Oberfläche des Grundkörpers mindestens teilweise bedeckenden Beschichtung. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der Grundkörper und/oder die Beschichtung mindestens eine Verbindung aus der Gruppe Polyphosphate, Magnesiumoxidhalogenide, vorzugsweise Sorelzement, aufweist. Es wird außerdem ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen intraluminalen Endoprothese angegeben.the invention relates to a intraluminale endoprothese, preferably a stent, comprising a body. the surface of the grundk\u00f6rpers at least partially covering coating.the invention is characterized by the fact that the body and \/ or coating at least one connection from the group of polyphosphates, magnesiumoxidhalogenide, preferably sorelzement has. it is also a process for the production of such a intraluminalen endoprothese indicated.