Zerlegbarer Infusionsständer (1) zum mobilen Einsatz an Unfallorten oder in Krisengebieten und in unwegsamen Gelände, bestehend ausa. einem Kopfstück (10) mit mehreren Einstecköffnungen (11) zur Befestigung von Beinen (20);b. wenigstens drei bestimmungsgemäß zerlegbare Beine (20) jeweils gebildet aus wenigstens zwei Stangen (21), die werkzeuglos miteinander verbindbar und werkzeuglos wieder voneinander lösbar sind, wobeic. jedes Bein (20) an seinem dem Kopfstück (10) zugewandten oberen Ende (22) einen Montageabschnitt (23) zum Befestigen an oder in der Einstecköffnung (11) aufweist und jedes Bein (20) am Kopfstück (10) unmittelbar oder mittelbar über einen Montageadapter (24) in eine jeweilige Einstecköffnung (11) mit ihrem Montageabschnitt (23) eingesteckt ist undd. wobei am Kopfstück (10) eine Haltevorrichtung (12) zum direkten Einhängen einer Befestigung einer Infusionsflasche (30), eines Infusionsbeutels oder eines Gerätes vorgesehen iste. an wenigstens einem der Beine (20) und/oder am Kopfstück (10) eine aktive und/oder passive Beleuchtung (30, 31) vorgesehen ist.Dismountable infusion stand (1) for mobile use at accident sites or in crisis areas and in rough terrain, consisting of a. a headpiece (10) having a plurality of insertion openings (11) for fixing legs (20); b. at least three intended demountable legs (20) each formed from at least two rods (21) which are tool-less connected to each other and without tools are detachable from each other again, wherein c. each leg (20) has a mounting portion (23) for attachment to or in the insertion opening (11) at its upper end (22) facing the headpiece (10) and each leg (20) at the headpiece (10) directly or indirectly via a Mounting adapter (24) in a respective insertion opening (11) with its mounting portion (23) is inserted and d. wherein on the head piece (10) is provided a holding device (12) for directly mounting a fastening of an infusion bottle (30), an infusion bag or a device e. an active and / or passi