Die Erfindung betrifft das Erfassen von MR-Daten eines lebenden Untersuchungsobjekts (O) mittels einer Magnetresonanzanlage (5) mit folgenden Schritten:Erfassen eines Triggers (51) von dem Untersuchungsobjekts (O), mit welchem ein sich periodisch wiederholender Vorgang des Untersuchungsobjekts (O) erfasst wird.Mehrfaches Ausführen einer Bildgebungssequenz abhängig von dem Trigger (51), um MR-Daten zu erfassen.Dabei umfasst die Bildgebungssequenz zumindest einen Präparationspuls (32) und ein anschließendes Auslesemodul (33). Das Auslesemodul (33) wird derart ausgeführt, dass das Auslesemodul (33) eine erste Zeitspanne (dRR) vor einem Ende des Vorgangs beendet wird.Es wird folgende Bedingung überprüft:RR ≥ RR(0) – (dRR – dRR(B1))(1).Die Bildgebungssequenz wird jeweils nur ausgeführt, wenn diese Bedingung erfüllt ist. Dabei entspricht dRR(B1) einer zweiten Zeitspanne, RR einem ersten Zeitabstand zwischen einem aktuell erfassten Trigger und einem Trigger, der zeitlich direkt vor dem aktuell erfassten Trigger erfasst wurde, und RR(0) einem zweiten Zeitabstand, welcher einem vorbestimmten Zeitabstand zwischen zwei direkt aufeinanderfolgenden Triggern (51) entspricht.The invention relates to the acquisition of MR data of a living examination subject (O) by means of a magnetic resonance system (5) comprising the following steps: detecting a trigger (51) of the examination subject (O), with which a periodically repeating process of the examination subject (O) is detected. Executing an imaging sequence multiple times depending on the trigger (51) to acquire MR data. In this case, the imaging sequence comprises at least one preparation pulse (32) and a subsequent read-out module (33). The readout module (33) is executed such that the readout module (33) is terminated a first time period (dRR) before an end of the process. The following condition is checked: RR ≥ RR (0) - (dRR - dRR (B1)) (1). The imaging sequence is executed only when this condition is satisfied. I