Käfig für Legehennen mit– einer Aufstandsfläche für die Legehennen, die durchlässig für Exkremente der Legehennen ist, und– einem Kotband, welches unterhalb der Aufstandsfläche angeordnet ist,gekennzeichnet durcheinen Luftkanal mit einer Mehrzahl von Öffnungen, aus denen Luft aus dem Innenraum des Luftkanals in Richtung des Kotbands strömt,– wobei vorzugsweise die Öffnungen zumindest zwei Sätze von jeweils mehreren Öffnungen umfassen und die Öffnungen eines Satzes in einer ersten Reihe und die Öffnungen des zweiten Satzes in einer zur ersten Reihe beabstandeten zweiten Reihe angeordnet sind, und/oder– wobei vorzugsweise die Öffnungen zumindest zwei Sätze von jeweils mehreren Öffnungen umfassen und die Öffnungen eines Satzes eine Auströmrichtung in einem ersten Winkel oder Winkelbereich definieren und die Öffnungen eines anderen Satzes eine Auströmrichtung in einem vom ersten Winkel oder Winkelbereich unterschiedlichen zweiten Winkel oder Winkelbereich definieren,– wobei vorzugsweise die Öffnungen zumindest zwei Sätze von jeweils mehreren Öffnungen umfassen und die Öffnungen eines Satzes kleiner als die Öffnungen eines anderen Satzes sind,– wobei vorzugsweise die Öffnungen zumindest zwei Sätze von jeweils mehreren Öffnungen umfassen und die Öffnungen eines Satzes voneinander in einem regelmäßigen Abstand zueinander angeoordnet sind und die Öffnungen eines anderen Satzes in dem gleichen regelmäßigen Abstand zueinander angeoordnet sind.Cage for laying hens with– a contact surface for the laying hens, the permeable for feces, and the laying hens– a layer, which is arranged below the standing surface,characterized byan air duct with a plurality of openings, from which air from the interior of the air channel in the direction of the flows kotbands,– preferably, wherein said openings at least two sets of in each case of a plurality of openings, and the openings of a set in a first row and the openings of the second set in a to the first row of spaced second row are dispose