Die Erfindung bezieht sich auf eine Hämodialyseanordnung (10) mit einem Hämodialysegerät (20) und einem einen Dialysator (62) aufweisendes Schlauchset (60), das über eigene Fluidkupplungen (31,33,35) und korrespondierende geräteseitige Fluidkupplungen (30,32,34) mit dem Hämodialysegerät (20) fluidisch verbunden ist, wobei das Hämodialysegerät (20) zwei Dialysator-Fluidkupplungen (30,32) aufweist, an denen zwei korrespondierende Fluidkupplungen (31,33) des Schlauchset-seitigen Dialysators (62) angeschlossen sind, und eine Füllflüssigkeits-Fluidkupplung (34) aufweist, die durch eine geräteseitige Füllflüssigkeits-Pumpe (28) mit einer Füllflüssigkeit (44')gespeist werden kann, wobei das Schlauchset (60) eine Füllflüssigkeits-Fluidkupplung (35) aufweist, die an die geräteseitigen Füllflüssigkeits-Fluidkupplung (34) angeschlossen ist, und eine sich daran anschließende Füllflüssigkeits-Leitung (80) aufweist, die über einen fluidischen Füllflüssigkeits-Einleitanschluss (82) in eine blutführende Leitung (72) des Schlauchsets (60) oder den Dialysator (62) einmündet, wobei das Hämodialysegerät (20) eine Gerätesteuerung (50) aufweist, die ein Spülmodul (52) aufweist, das derart ausgebildet ist, dass während der Blutzirkulation in dem Schlauchset (60) nach einem Füllflüssigkeits-Stillstandsintervall von höchstens 120 Minuten nach dem letzten Fluss von Füllflüssigkeit durch die Füllflüssigkeits-Leitung (80) des Schlauchsets (60) automatisch eine Zwangsspülung der gesamten Füllflüssigkeits-Leitung (80) erfolgt.The invention concerns a haemodialysis device (10) with a haemodialysis device (20) and a dialysator (62) tube set (60),which is connected to the haemodialysis device (20) fluidly via its own fluid couplings (31,33,35) and corresponding device-side fluid couplings (30,32,34) with the haemodialysis device (20), the haemodialysis device (20) has two dialysis fluid couplings (30,32) at which two corresponding fluid couplings (31, 33) is connected to the hose-side dialysis un