Verfahren zur Rekonstruktion eines dreidimensionalen Bilddatensatzes aus unter unterschiedlichen Projektionsrichtungen aufgenommenen, zweidimensionalen Projektionsbildern, wobei– die Projektionsbilder unter Verwendung eines einer zur Aufnahme verwendeten Röntgenquelle nachgeschalteten Kollimators zur Einschränkung nicht abgeschwächter Röntgenstrahlung auf eine interessierende Bildregion (2) aufgenommen wurden und– bei der Rekonstruktion mittels der gefilterten Rückprojektion in dem Filterschritt statt eines Rampenfilters zunächst ein lokaler Laplace-Filter auf die Projektionsdaten der Projektionsbilder angewandt wird, wonach in den laplacegefilterten Projektionsdaten an Grenzen (3) zu der Bildregion (2) entstehende hochfrequente Spitzen (11) durch einen Spitzenfilter entfernt werden und ein globaler, insbesondere den Spitzenfilter integral enthaltender, radonbasierter Residualfilter angewandt wird, der den Laplace-Filter zu einem Rampenfilter ergänzt, wobei in einem ersten Korrekturschritt ein eine den Projektionsdatenverlauf in den unkorrigierten Projektionsbildern innerhalb der Bildregion (2) approximierende Fitfunktion beschreibender Fitparameter ausgehend von wenigstens an den Grenzen (3) vorliegenden Randwerten der Projektionsdaten ermittelt wird und in einem zweiten, an die Verwendung des Residualfilters anschließenden Korrekturschritt eine additive Korrektur der residualgefilterten Projektionsdaten in der Bildregion (2) mit der um einen Skalierungsfaktor skalierten Fitfunktion durchgeführt wird.A process for the reconstruction of a three-dimensional image data set from under different projection directions recorded, two-dimensional projection images, wherein– the projection images using one of a for receiving utilized x-ray source is connected downstream of the collimator for the limitation does not attenuated x-radiation on an image region of interest (2) and were recorded– in the reconstruction by means of the filtered backprojection in the filtering step i