Die vorliegende Erfindung betrifft ein Erntesystem (1), umfassend einen selbstfahrenden Feldhäcksler (2) und einen von einem Zugfahrzeug (3) gezogenen Transportwagen (4), welche während eines Erntevorganges zumindest zeitweise hintereinander fahren, wobei zum Überladen von durch den Feldhäcksler (2) aufgenommenen Erntegutes (6) auf den rückwärtigen Transportwagen (4), eine durch eine Antriebsanordnung (21) um zumindest eine Achse (24) verstellbare Überladevorrichtung (8) an dem Feldhäcksler (2) angeordnet ist, die durch eine Steuerungseinrichtung (17) automatisiert ansteuerbar ist, wobei die Einstellung eines Kompensationswinkels (β) zwischen der Überladevorrichtung (8) und der Längsachse (L) des Feldhäckslers (2) zur Einhaltung eines Auftreffpunktes (15) in dem Transportwagen (4) in Abhängigkeit von einer Änderung eines Lenkwinkels (α) des Feldhäckslers (2) erfolgt, wobei die Einstellung des Kompensationswinkels (β) unter Berücksichtigung zumindest eines zusätzlichen die Fahrdynamik beeinflussenden, der Steuereinrichtung (17) bereitgestellten Parameters erfolgt.The invention relates to a harvesting system (1) comprising a self-propelled forage harvester (2) and a transport vehicle (4) towed by a towing vehicle (3), which at least occasionally drive one behind the other during a harvesting process, whereby the forage harvester (2) harvested crop (6) on the rear transport carriage (4), a transfer device (8) which can be adjusted about at least one axis (24) by a drive arrangement (21) is arranged on the forage harvester (2) and can be controlled automatically by a control device (17) the setting of a compensation angle (β) between the transfer device (8) and the longitudinal axis (L) of the forage harvester (2) to maintain a point of impact (15) in the transport carriage (4) as a function of a change in a steering angle (α) of the forage harvester (2), the adjustment of the compensation angle (β) taking into account at least one additional one n parameters influenc