Ein Knochenmeißelset (10) weist einen Knochenmeißel (12) zum Entnehmen einer Knochensäule aus einem Knochen auf. Der Knochenmeißel (12) weist einen langerstreckten Hohlkörper (16) mit einem mehreckigen Querschnitt auf, ferner eine distalseitige Schnittkante (34) und eine proximalseitige Öffnung zum Verbinden mit einem Eintreiber (14). Der Eintreiber (14) weist einen Verschluss (86) auf, der in die Öffnung verriegelnd einbringbar ist. Dabei wird vorgeschlagen, den Verschluss (86) derart auszubilden, dass er in einer ersten Drehstellung über den proximalseitig offenen Querschnitt in den Hohlkörper (16) einführbar ist, und, im eingeführten Zustand, in eine Drehstellung verbringbar ist, in der der Verschluss (86) mit einer Öffnung (70) in der Wand (20) des Hohlkörpers (16) verriegelt.The set has a bone bit (12) for removal of a bone column from a bone. An elongated hollow body (16) includes a distal-sided cutting edge (34) and a proximal-sided opening for connection with a driver. The driver includes a closure inserted into the opening and the hollow body over a proximal-sided open cross-section in a rotary position. The closure is brought into the other rotary position in an inserted condition. The closure is locked with an opening (70) in walls (20, 24) of the hollow body in the latter rotary position.