Die Idee der Anwendung von MDSCs in der Therapie von Psoriasis und andere Autoimmuneerkrankungen beziehungsweise Transplantation wrude früher eingeführt (EP2515919A2: A pharmaceutical composition, which comprises: (a) a myeloid derived suppressor cell (MDSC) (b) glatiramer acetate or a small compound inhibitor of c-Jun N-terminal kinase and (c) a pharmaceutically acceptable carrier or diluent). Ebenso die Idee der Anwendung vom Kollagengel für Hautanwendung wurde früher eingeführt (das Medikament ist auf dem Market bekannt).Hier geht es um die in vitro Erzeugung von MDSCs in Kollagengel Kulture, das für Hautanwendung bei Psoriasis und ähnliche Läsionen appliziert werden kann. Das Gel wird mit den Mediatoren geflutet, die von den Zellen sekretiert werden. Mit rechtzeitiger korrekter und wiederholter Anwendung solches Gels auf den psoriatischen Läsionen wird es erwartet, dass eine hochgradige T-Zell-Hemmung und Anti-Autoimmunaktivität erreicht werden. Da die Zellen unter den exponierten Bedingungen nicht viel überleben werden und da es in den psoriatischen Läsionen zunächst keine Krebszellen gibt, sollen die immunsuppressiven Vorteile ohne ungewünschte Neubildung von Neoplasmen erzielt werden. Dennoch wird erwartet, dass die von den Zellen sezernierten Mediatoren die Autoimmunreaktion, die die Läsionen erzeugt, wirksam unterdrücken, die Neovaskularisation und die Regeneration der Haut begünstigen, während das Kollagengel selbst zusätzlich die Heilung der Hautläsionen und die Begrenzung der Restentformung verbessern soll.Technische Bemerkungen• Die Isolierung und / oder Erzeugung der MDSCs wird einer der veröffentlichten Techniken folgen. Die MDSCs würden von Krebspatienten isoliert oder unter bestimmten Bedingungen zu ähnlichen Zellen erzeugt werden.• Das medizinische Produkt wird auf eine geeignete Lebensfähigkeit der Zellen sowie auf eine geeignete Zellzahl und Überlebens-Pro-Dosierung eingestellt• Präklinische und klinische Studien werden durchgeführt, um die Wirks