Dentalimplantat in ein- oder zweiteiliger Ausführung, bestehend aus einem Grundkörper und einem auf dem Grundkörper durch Pfosten oder Verbindungselement anordbaren Abutment, wobei der Grundkörper mit einem Mikro- und einem Makrogewinde versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Mikrogewinde (6) derart ausgebildet ist, dass es zwei Bereiche aufweist, nämlich a. einen Bereich mit einem grossen Kerndurchmesser, der sich im zervikalen Bereich des Implantats (1) befindet und b. einen Bereich mit im Vergleich zum genannten Kerndurchmesser kleinen Kerndurchmesser, wobei das Mikrogewinde (6) mit einer maximalen Gewindetiefe von 0.01 mm sich 4 mm in apikaler Richtung erstreckt, und hier einen Kerndurchmesser von grösser als 3,5 mm aufweist, wobei innerhalb der Anordnung des Mikrogewindes (6) in apikaler Richtung eine kegelförmige Querschnittsverjüngung des Kerndurchmessers erfolgt, auf die eine zylinderförmige Ausbildung folgt, die in den Bereich mit dem Makrogewinde (5) übergeht und ein Verhältnis von dem Makrogewinde bezogen auf die grösste Gewindetiefe zum Mikrogewinde bezogen auf die kleinste Gewindetiefe in der Grössenordnung von 13 bis 20 vorliegt.Dental implant in a - or of a two-part design, consisting of a base body and a on the base element by means of studs or connecting element which can be arranged abutment, wherein the base body with a micro - and is provided a macro thread, characterized in that the microthread (6) is designed in such a way that it includes two areas, namelya. a region with a large core diameter, which is in the cervical area of the implant (1) is located andexample, a region in comparison to the small diameter of the core diameter of the mentioned,the microthread (6) with a maximum depth of 0.01 mm, 4 mm in the apical direction and, in this case, a core diameter of greater than about 3,5 mm,wherein within the arrangement of the micro thread (6) toward the root a conical cross-sectional tapering of the core diameter is carried out, on whi