Flüssigkeitsaustausch-Katheter mit einem proximalen Ende und einem distalen Ende, wobei der Katheter ein obligatorisches Lumen (1) mit einem proximalen Ende (11) und einem distalen Ende (12) und zumindest ein zusätzliches Lumen (2) aufweist, wobei eine Lumenwand des obligatorischen Lumens (1) einen distalen Wandabschnitt (13) an dem distalen Ende des obligatorischen Lumens (1) ausbildet, wobei der distale Wandabschnitt (13) zumindest eine Lumenöffnung (15 16, 17) in der Lumenwand aufweist, wobei das distale Ende (12) des obligatorischen Lumens (1) eine geschlossene Form hat, der distale Wandabschnitt (13) ein Ausdehnungsvermögen in wenigstens einem Bereich zeigt, welcher die zumindest eine Lumenöffnung (15 16, 17) umgibt, um eine Entblockierungsfunktion zum Aufheben einer Blockierung des Katheters bereitzustellen, ein Entblockieren des Katheters durch Veränderung der Breite der zumindest einen Lumenöffnung (15 16, 17) durch Ändern des Infusions- und/oder Aspirationsfluiddrucks des Katheters bewirkt wird, wobei der Infusions- und/oder Aspirationsfluiddruck von einem Außendruck verschieden ist, der auf die Außenseite des distalen Wandabschnitts (13) des obligatorischen Lumens (1) wirkt.Exchange of fluid - catheter with a proximal end and a distal end, wherein the catheter an obligatory lumen (1) with a proximal end (11) and a distal end (12) and at least one additional lumen (2), wherein a lumen wall of the obligatory lumen (1) a distal wall portion (13) at the distal end of the obligatory lumen (1) is formed, wherein the distal wall portion (13) at least one lumen opening (15 16, 17) has in the lumen wall.the distal end (12) of the obligatory lumen (1) has a closed mold,the distal wall portion (13) an expansion capacity in at least one area, which the at least one lumen opening (15 16, 17), in order to release a deblocking function to provide a blocking of the catheter,an unlocking of the catheter by changing the width of the at least one lumen opening (15 16, 17) by