Eine Auflagevorrichtung (52, 100, 120, 130, 140, 170) verfügt über ein befüllbares Element (76, 102, 122, 132, 142, 160, 172), welches auf der Oberseite (34) eines Tisches (30) positioniert ist, auf dem ein Patient (32) positioniert werden kann. Der Tisch ist Teil einer medizinischen Bildgebungsmaschine (20) und kann in die Öffnung dieser Bildgebungsmaschine (20) hineinbewegt und aus der Öffnung herausbewegt werden. Das befüllbare Element kann über eine oder mehrere mit einem Fluid befüllbare Zellen (78, 106, 108, 124, 134, 136, 138, 144, 162, 176, 80, 146) verfügen, die selektiv befüllt oder entleert werden können, um die Position eines Patienten relativ zu der Oberseite des Tisches zu ändern. Die Auflagevorrichtung kann in einem System (50) zur Anwendung kommen, das über eine Steuervorrichtung (54) verfügt, welche an die Auflagevorrichtung gekoppelt ist und eingesetzt werden kann, um das befüllbare Element zu befüllen und zu entleeren, um die Position eines auf dem Tisch liegenden Patienten zu ändern.a auflagevorrichtung (52, 100, 120, 130, 140, 170) has a bef\u00fcllbares element (76, 102, 122, 132, 142, 160, 162), which is on the upper side (34) of a table (30) is positioned on a patient (32) can be positioned.the table is part of a medical bildgebungsmaschine (20) and in the opening of the bildgebungsmaschine (20) hineinbewegt and from the opening herausbewegt.the bef\u00fcllbare element on one or more with a fluid bef\u00fcllbare cells (78, 106, 108, 124, 134, 136, 138, 144, 162, 164, 80, 146) which selectively can be filled or emptied so that the position of a patient relative to the top of the table to change.the auflagevorrichtung in a system (50) for use with the device (54), which is coupled to the auflagevorrichtung and can be used to the bef\u00fcllbare element to fill and empty, so that the position of the table p atienten to change.