Spritze miteinem zylindrischen, eine Axialrichtung definierenden Spritzenkörper (1), der eine zylindrische Aufnahmekammer (2) bildet und ein einer Ausstoßspitze zugeordnetes axiales Ende (3) und ein gegenüberliegendes offenes axiales Ende (4) aufweist,einem im Spritzenkörper (1) in Axialrichtung abdichtend geführten Kolben (5), der die Aufnahmekammer (2) zum offenen Ende (4) hin begrenzt,einer mit dem Kolben (5) fest verbundenen, aus dem Spritzenkörper (1) am offenen Ende (4) in Axialrichtung austretenden Kolbenstange (6) mit einer Betätigungsfläche (7) am vom Kolben (5) entfernten Ende und einem von der Kolbenstange (6) körperlich getrennten, aber mit der Kolbenstange (6) außerhalb des Spritzenkörpers (1) verbindbaren Distanzstück (9) zur Begrenzung des axialen Verschiebeweges des Kolbens (5) im Spritzenkörper (1),so dass von der Spritze ein genau bestimmtes Volumen, das geringer ist als das maximale Volumen der Aufnahmekammer (2), applizierbar ist,dadurch gekennzeichnet,dass die Kolbenstange (6) an mindestens einer Stelle ein Verbindungselement (10) zur in Axialrichtung festgelegten Anbringung des Distanzstückes (9) an der Kolbenstange (6) aufweist,dass die Dicke des Distanzstückes (9) in Axialrichtung einen Bruchteil der Länge der Kolbenstange (6) beträgt unddass das Distanzstück (9) durch Anliegen am offenen Ende (4) des Spritzenkörpers (1) den axialen Verschiebeweg des Kolbens (5) begrenzt.Syringe witha cylindrical, an axial direction of the syringe body (1) defining a cylindrical receiving chamber (2), and a a discharge tip associated axial end (3) and an opposite open axial end (4) comprises,a in the syringe body (1) is sealingly guided in the axial direction of the piston (5), which the receiving chamber (2) to the open end (4) is limited toward the,a with the piston (5) permanently connected, from the syringe body (1) at the open end (4) in the axial direction of the emerging piston rod (6) with an actuating surface (7) by the piston (5) at the distal end a