Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lagerungshilfe für handchirurgische Operationen umfassend eine Platte (10) mit Durchbrechungen und Mittel zur lösbaren Fixierung der Hand an dieser Platte in Form von Zügeln, die jeweils durch die Durchbrechungen in der Platte hindurchführbar sind und jeweils um einen Finger der Hand herumlegbar sind, um diesen Finger an der Platte zu fixieren, wobei erfindungsgemäß die Platte als Durchbrechungen jeweils jeder Fingerposition zugeordnete Löcher (12 a, 12 b, 13 a, 13 b, 14 a, 14 b, 15 a, 15 b, 16 a, 16 b) zur Festlegung der Zügel aufweist, wobei für jede Fingerposition jeweils wenigstens zwei in Richtung der Ausdehnung des aufgelegten Fingers jeweils voneinander beabstandete Löcher an jeder Seite des Fingers vorgesehen sind. Die erfindungsgemäß verwendeten Zügel sind schmaler als die im Stand der Technik verwendeten breiten Bänder. Sie können von Loch zu Loch gespannt werden und müssen somit nicht unbedingt parallel zwischen Löchern auf gleicher Höhe gespannt werden, sondern können auch quasi diagonal zwischen zwei Löchern gespannt werden, wodurch sich wesentlich mehr unterschiedliche Befestigungspositionen ergeben, daher mehr Freiheitsgrade gegeben sind und die Befestigung insgesamt flexibler ist. Auch ergeben sich mehr Stellen, an denen der jeweilige Finger positioniert und wie er positioniert werden kann. Dies ist beispielsweise von Bedeutung, wenn am Finger selbst operiert werden muss.the present invention relates to a lagerungshilfe for handchirurgische operations fully a plate (10) with openings and means to be fixing the hand that record in the form of control, each of the openings in the plate hindurchf\u00fchrbar and curr eils to fingers of the hand herumlegbar, the finger plate to fixwith the plate holes, each erfindungsgem\u00e4\u00df as each fingerposition assigned holes (12 a, 12 b, 13 a, 13 b, 14 a, 14 b, 15 a, 15 b, 16 a, 16 b) determining the reins in each fingerposition respectively at least two in the direction