Ein Befestigungselement mit einem in Knochen einführbaren Schaft (16) zu dessen Befestigung im Knochen hat an seinem in Einführungsrichtung (48) vorderen Bereich (24) eine Greifeinrichtung (25), die durch Drehung des Schaftes (16) in den Knochen quer zum Schaft eingeschraubte Fixierungselemente (28, 28a) in Form von Schrauben erfassen und sich daran festhalten. Die Greifeinrichtung kann durch Wendeln, die gleichzeitig bei ihrer Drehung einen Vortrieb des Befestigungselementes (15) bewirken, gebildet sein. Das Befestigungselement (15) dient in erster Linie zum Zusammenführen und Fixieren von Teilen gebrochener Röhrenknochen (11). Das Befestigungselement ermöglicht es, vorher in den Knochen eingesetzte Schrauben zu erfassen und sich daran sicher festzulegen. Die Greifeinrichtung kann auch Schlitze (40, 44, 64, 65, 68 und 69) sowie ggf. seitliche Ausnehmungen (66, 67, 70, 71) enthalten, die die Fixierungselemente aufnehmen.A fastening element, which can be inserted in the bone with a shaft (16) to its fastening in the bone has at its in the insertion direction (48) front region (24) a gripping device (25) which, by rotation of the shaft (16) into the bone is screwed transversely with respect to the shaft of the securing elements (28, 28a) in the form of screws and the hold thereon. The gripping device, by means of coils which, at the same time, during its rotation, a propulsion of the fastening element (15), be formed. The fastening element (15) is used primarily for bringing together and fixing parts of a broken tubular bones (11). The fastening element makes it possible to advance in the bone screws used to detect and to securely fix to it. The gripping device can also be slots (40, 44, 64, 65, 68 and 69) and, if appropriate, lateral recesses (66, 67, 70, 71), which accommodate the securing elements.